- Lemoinebremse
Lemoinebremse (spr. -mŏán-), bei der deutschen und franz. Artillerie eingeführte Fahr- und Schußbremse, in der Hauptsache eine (Draht-) Seilbremse, bei der sich das Seil auf die Radnabe aufwindet und den Bremsklotz am Radreifen anzieht [Abb. 1042]; man kann mit ihr nur in einer Richtung bremsen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.